Wer erfolgreich arbeiten will und Wachstum plant, investiert in die vielfältigsten Ausstattungen. Vor allem in Hardware und Software, aber auch andere Inventargegenstände. Unternehmen, egal ob groß oder klein, schaffen bereits in den ersten Monaten ihrer Tätigkeit jede Menge Equipment an. Wirtschaftet ein Unternehmen oder öffentliche Verwaltung aber nun schon länger, kann eine Inventur ohne effektive Inventarverwaltung zur Qual werden. Mit über 20 Jahren Erfahrung in IT-gestützten Inventuren haben wir einige dieser schwierigen Situationen erfolgreich begleitet. 

Wissen Sie noch, was Sie alles haben? Haben Sie den Überblick, wer gerade mit dem einen oder anderen Endgerät unterwegs ist? Können Sie dem Wirtschaftsprüfer auf Knopfdruck eine Inventurliste oder überhaupt eine Bestandsaufnahme vorweisen?

Verschaffen Sie sich die volle Kontrolle über Ihr Inventar und sparen Sie Zeit, Geld und Mühen bei der Bestandsaufnahme. Mit RabbitInventory bietet die Geschwister Diehl IT-Vertriebs GmbH eine kostengünstige und komfortable Lösung für die Inventarisierung und das Assetmanagement an. RabbitInventory ist eine mandantenfähige und branchenneutrale Inventarmanagement-Software für die permanente oder Stichtags-Inventur mit einer besonders benutzerfreundlichen Oberfläche zur Verwaltung und effektiven Bestandsaufnahme jeglicher Arten von Geräten und Assets. Universelle und dennoch individuelle Schnittstellen zu ERP-Lösungen wie z.B. GDL-4, DATEV Rechnungswesen bzw. Anlagenbuchhaltung stellen sicher, dass einmal eingegeben Daten unternehmensweit zur Verfügung stehen. 

Inventarobjekte binden Kapital. Eine umsichtige Planung, Kontrolle und Bestandsaufnahme dieser Wirtschaftsgüter ist unerlässlich.

Ohne ein effektives Inventarmanagement-System ist die Inventur heutzutage kaum noch durchführbar. Egal ob Sie eine Lösung für interne Zwecke suchen, als IT-Dienstleister die Inventarobjekte Ihrer Mandanten verwalten und deren Bestandsaufnahme begleiten wollen oder vielleicht sogar eine Kombination von beidem anstreben, RabbitInventory bietet in allen Fällen einen optimalen Überblick Ihrer inventarisierten Objekte. RabbitInventory verhilft Ihnen dabei zu einem Rund-um-die-Uhr-Zugriff auf die Inventarobjekte Ihres Unternehmens oder das Ihrer Geschäftspartner von einer einzelnen, übersichtlichen Managementkonsole aus.

Inventarisierung einfach machen.

Reduzieren Sie die Kosten und Komplexität traditioneller Inventuren und Bestandsaufnahmen mit einer Software-Lösung, die einfach zu installieren, zu benutzen und zu pflegen ist. RabbitInventory der Geschwister Diehl IT-Vertriebs GmbH eignet sich durch niedrige Einstiegshürden und geringe Investitionsrisiken sowohl für IT-Dienstleister, Systemhäuser, öffentliche Verwaltungen als auch für kleine und mittelständische Unternehmen.

Erfahren Sie mehr in unserem Produktteaser und der Produktbeschreibung oder verschaffen Sie sich einen ersten Überblick mit dem folgenden Video

 

 

 

Umfangreiche Funktionen für Ihre Inventarverwaltung

Mit RabbitInventory erhalten Sie ein modernes Werkzeug, dass mit dem Ziel entwickelt wurde, den Aufwand zur Erfassung eines vorhandenen Inventarbestandes auf ein Minimum zu reduzieren. Die Ersterstellung eines Inventarverzeichnisses kann dabei schon innerhalb von 30 Minuten erfolgen.

Die Belange von IT-Dienstleistern werden in vielfältiger Weise ebenso unterstützt, wie auch die von internen Inventarverantwortlichen. Mit RabbitInventory ist es ein Kinderspiel eine moderne und schnelle Inventarverwaltung aufzubauen. Dank einer Fülle an leistungsstarken Funktionen können Sie beliebige Inventarobjekte immer auf dem aktuellen Stand halten.

Ob technische Dokumentation der Betriebsumgebung, Konsolidierung von ITSM-Daten oder Unterstützung der Inventur auch von nicht IT-Geräten, RabbitInventory bietet sinnvolle Funktionen für die optimale Verwaltung von Objekten in Infrastrukturen.

Sie definieren, was Sie benötigen! Bei der Inventarisierung können Sie problemlos eigene Objektarten festlegen. Über Such- und automatische Filterfunktionen navigieren Sie schnell zum gewünschten Objekt und haben alle relevanten Daten immer im Blick.

Ob es sich um bewegliche Wirtschaftsgüter, Immobilien oder geringwertige Güter handelt, RabbitInventory ist optimal für die Verwaltung jeglicher Objektarten geeignet. Nahezu jedes Inventarobjekt, aber auch Gebäude, Fahrzeuge und immaterielle Vermögenswerte lassen sich effizient verwalten. Eine durchdachte Import-Funktion und die komfortable Wareneingangserfassung mittels optionalen Barcode-Scanner helfen sowohl bei der Ersterfassung als auch bei der Erfassung vorhandener Bestände.

Dokumente und Dateien lassen sich auch im Nachhinein noch ohne großen Aufwand verknüpfen. Alle Änderungen im Frontend werden dabei protokolliert und können so jederzeit nachverfolgt werden.

Zur Durchführung einer körperlichen Inventur können Objektübersichten generiert werden. Mit der Auswahl eines Teils der Infrastruktur wird automatisch ein Filter erzeugt und zeigt dem Anwender nur die dort vorhandenen Objekte an. Die langwierige und oftmals umständliche und fehlerbehaftete Definition eigener Filter ist somit nicht nötig. Umzüge und Umstellungen sind mit wenigen Mausklicks darstellbar.

Übersichtliche Statistiken und intuitive Reports helfen Ihnen bei der Analyse von Problemen und bilden die Basis für Verbesserungen. RabbitInventory bietet dabei jederzeit einen aktuellen, vollständigen Blick auf das komplette Inventarverzeichnis und ermöglicht den schnellen Zugriff auf alle relevanten Informationen eines Inventarobjektes. Einfache und intuitive Filtermöglichkeiten helfen dabei, die Übersicht zu behalten. Ein konfigurierbares Dashboard rundet den umfassenden Überblick Ihrer Ressourcen ab.

Die Anbindung an Office-Anwendungen ermöglicht Ihnen ein schnelles und einfaches Reporting. Der Anwender hat somit die Möglichkeit, Daten auch für andere Anwendungen wie z.B. Excel oder Buchhaltungsprogramme zur Verfügung zu stellen. Dokumente aller Art wie z. B. Anleitungen und Protokolle sind ohne weiteres mit den Objekten zu verknüpfen. Mit der Aufzeichnung und Dokumentation aller Ereignisse kommen Sie Ihrer Betreiberpflicht nach und können jederzeit den gesamten Lebenszyklus eines Objektes nachvollziehen.

Mit RabbitInventory können beliebig viele Events rund um ein Objekt erfasst werden. Das können z.B. Incidents oder Probleme aber auch Ereignisse und Aufgaben sein. Frei definierbare Erinnerungen helfen dabei die Übersicht zu behalten. In der übersichtlichen Kalenderansicht sind alle zukünftigen und vergangenen Events strukturiert dargestellt. Mit technischen Informationen zu Gebäuden und Räumen, zum Inventar und zu Anlagen lassen sich Wartungen, Reparaturen und Aufträge effizient planen und abwickeln. Der Status eines Inventargegenstandes ist so immer auf einen Blick verfügbar.

 

Mit RabbitInventory besteht die Möglichkeit ein Lieferantenverzeichnis sowie Vertragsübersichten aufzubauen. Per Dokumentenscanner erfasste Verträge können an Objekte angehängt und Erinnerungen vor Auslaufen des Vertrages gesetzt werden. Sie als Anwender haben somit die volle Kontrolle über die Vertragsdaten.

RabbitInventory ist sowohl für externe Dienstleister als auch für Unternehmensinterne Zwecke konzipiert. Durch die integrierte Mandantenfähigkeit und den mehrstufigen Infrastrukturaufbau lassen sich sowohl kleine Unternehmen als auch große Konzerne mit mehreren Standorten abbilden.

.NET-Techniken, Microsoft SQL-Server und WMI sind nur einige der modernen Techniken, die bei der Entwicklung von RabbitInventory genutzt werden. Durch die verwendete SQL-Datenbank von Microsoft skaliert RabbitInventory sehr gut und kann auch bei großen Datenbeständen optimal eingesetzt werden. Eine lokale Anbindung ist dabei ebenso möglich wie die Datenhaltung in der Cloud.

Flexible Softwarelösungen sparen Geld und erhöhen die Effizienz. Aus diesem Grund hat die Geschwister Diehl IT-Vertriebs GmbH für seine Inventarisierungslösung RabbitInventory ein einfaches und flexibles Lizenzmodell mit drei Stufen entwickelt. Besonders für IT-Dienstleister, öffentliche Verwaltungen und KMU bietet das Nutzungsmodell enorme Vorteile durch niedrige Einstiegshürden, flexible Laufzeiten und geringe Investitionsrisiken.

RabbitInventory kann ganz nach Ihren Bedürfnissen angepasst werden. Ob Sie individuell neue Informationen zu Objekten, Verträgen, Events oder Mandanten erfassen und in der Oberfläche anzeigen lassen oder nicht benötigte Felder gesperrt werden, RabbitInventory kann ohne großen Aufwand individualisiert werden. Neue Menüpunkte sind ebenso möglich, wie eigene Grafiken und Symbole. Sprechen Sie uns für weitere Details einfach an.

Mit RabbitInventory ist es ein Kinderspiel eine moderne und schnelle Inventarverwaltung aufzubauen und diese durch intelligente Im- und Export-Funktionen in Ihre Systemlandschaft einzubinden. Dank einer Fülle an leistungsstarken Funktionen können Sie Ihr Inventar jederzeit auf dem aktuellen Stand halten. Umzüge und Umstellungen sind mit wenigen Mausklicks darstellbar. Umfangreiche Auswertungen und ein Dashboard sorgen für einen strukturierten Überblick Ihrer Ressourcen.

RabbitInventory ist sowohl für Unternehmensinterne Zwecke als auch für externe Dienstleister konzipiert. Durch die integrierte Mandantenfähigkeit und den mehrstufigen Lokalisationsaufbau lassen sich kleinere Unternehmen und auch größere Konzerne oder Verwaltungen mit mehreren Standorten abbilden.

 

Erfahren Sie mehr in unserem Produktteaser und der Produktbeschreibung

 

Sie möchten uns kennenlernen?

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

 

  069 / 9414073   info@geschwister-diehl.de   Kontaktformular

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.